24. Oktober 2025 | W.L. Gore & Associates ist seit 1958 ein weltweit tätiges Unternehmen in der Materialwirtschaft mit über 13.000 Beschäftigten. Das Produktangebot reicht von Medizintechnik bis Funktionstextilien.
Am Standort Putzbrunn werden hochleistungsfähige, wasser- und winddichte sowie atmungsaktive GORE-TEX Gewebe produziert, die für Funktions- und Schutzbekleidungen (z. B. für Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz) verwendet werden.
Gore setzt KI bereits heute in der Entwicklung von Bekleidungskonzepten sowie der Materialauswahl ein und lotet die Potenziale dieser neuen Technologie immer weiter aus.
Im Vortrag werden folgende Schwerpunkte angesprochen:
Wie wird KI in Produktentwicklung, Materialauswahl und Design eingesetzt, z. B. durch KI-basierte Trendanalysen?
Wie unterstützt KI die Individualisierung von Arbeitskleidung, z. B. durch eine KI- unterstützte Größenanpassung oder eine automatisierte Anpassung von Logos, Farben und Funktionen?
Wie können Smart Wearables die Sicherheit erhöhen, zum Beispiel durch die KI- unterstütze Messung von Vitalwerten oder indem KI den Zustand der Kleidung überwacht und auf einen notwendigen Austausch hinweist?
Wie kann KI zu mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beitragen, zum Beispiel durch eine Optimierung von Stoffverbrauch und Schnittmustern, eine Erweiterung von CAD Programmen oder das Traking von Bekleidung über die Lebensdauer hinweg, um Recycling oder Reparatur zu ermöglichen.
Im Anschluss an den Vortrag sind vertiefende Fragen am Messestand im Foyer möglich.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.