Bergson Kunstkraftwerk präsentiert Herbst/Winter Programm

Bild Veranstalter

ab sofort | Noch mehr Musik, noch mehr Vielfalt, noch mehr Räumlichkeiten


Pünktlich zum ersten Geburtstag erweitert das Bergson Kunstkraftwerk sein Kulturprogramm mit noch mehr Vielfalt und Kontrasten: Von der eigens produzierten Technosinfonie mit der Jazzrausch Bigband und den Bergson Phil’, über Day Raves und ein Metal Fest bis hin zur ersten Oper. Neben dem klügsten Konzertsaal Europas und dem imposanten Atrium kann das Publikum das neue Angebot in noch mehr Räumlichkeiten erleben. Stehkonzerte, Lesungen mit Musik und Kinderkonzerte finden dann im Freiraum, Salon, und Loft sowie in der Barbastelle statt.

EIN JAHR BERGSON
Am 10. Oktober 2025 ist es genau ein Jahr her, dass das Bergson Kunstkraftwerk mit einem „Big Bang“ eröffnet und das Elektra Tonquartier zum Leben erweckt wurde. Das möchten wir gemeinsam unserem Publikum und einem besonderen Festivalabend feiern! Dabei gestalten sich die Besucher:innen ihr Programm selbst. Von Konzerthighlights wie der Eigenproduktion „Vivace!“, über Kunstführungen und Comedy mit Michael Mittermeier bis hin zu Talkformaten in der Bergson Akademie und Kulinarik: Die Gäste erwarten Highlights aus dem vergangenen Jahr sowie neu kreierte Formate. Alle Veranstaltungen dauern jeweils eine Stunde und sind so geplant, dass man entspannt von einem Programmpunkt zum nächsten flanieren kann. Im Atrium gibt es ein Meet & Greet mit der Jazzrausch Bigband, Snacks und Drinks sowie eine große Party zum Abschluss. Für den Überblick lohnt sich ein Blick auf den Festival Timetable.

Ein Jahr BERGSON IN ZAHLEN
Bisher durften wir über 300.000 Besucher:innen zu Konzerten, Partys, Akademie-Abenden, Galeriebesuchen, Geschlossenen Veranstaltungen und in unseren gastronomischen Outlets im Bergson empfangen.
Außerdem zählen wir:
• Rund 1000 Veranstaltungen
• Über 80 Expert:innen auf dem Podium unserer Akademie
• 150 Geschlossene Veranstaltungen
• Neun Ausstellungen in Kooperation mit der KÖNIG GALERIE
• Eröffnung des eigenen Digital Arts Center featuring EMIXAR mit seiner ersten Ausstellung Reshaping Reality
• Gründung unserer Bergson Gallery mit ihrer ersten Ausstellung Beyond Surface
• Über 200 Mitarbeitende
• Vier Auszubildende
• Junges Unternehmen: Durchschnittsalter 28 Jahre

 

KONZERT-HIGHLIGHTS
Klassik (Auswahl)

Lazarus oder die Feier der Auferstehung. Eine Opernperformance aus Musik – Text – Licht – Architektur nach Franz Schubert/Richard France
25.10., 19:30 Uhr (Premiere)
26.10., 15:00 Uhr und 19:30 Uhr

Steinway Prizewinner Konzerte
12.10., 16:00 Uhr: Nikolas Meeuwsen
09.11., 16:00 Uhr: Wataru Hisasue
14.12., 16:00 Uhr: Viktor Soos

Mozart-Requiem mit Bergson Phil’ und Bergson Voices
01.11., 19:00 Uhr
02.11., 16:00 Uhr

Orgelsound 360°: Orgelwerke von Bach in verschiedenen akustischen Welten
16.11., 16:00 Uhr: Mit Hansjörg Albrecht im Rahmen des Bachfests München

Die Bergson Voices singen das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns
13.12., 16:00 Uhr

Neujahrskonzerte der Bergson Phil’
02.01., 19:00 Uhr
03.01., 18:00 Uhr und 20:30 Uhr

Entdecken Sie hier unser komplettes Klassikprogramm: https://bergson.com/programm?moods=klassik

Jazz (Auswahl)
Jazzrausch Bigband & Bergson Phil’: Eine Technosinfonie. Außerirdisch, technoid, cineastisch!
11.10., 18:00 Uhr (Premiere)

weitere Termine bis in den Februar
Daoud - Erlebe den lässigen, tanzbaren Sound des französischen Trompeters
17.10., 20:30 Uhr

Michael Mayo: Fly
18.10., 19:00 Uhr

Kjetil Mulelid Trio
08.11., 19:00 Uhr

Premiere: „Am Weihnachtsabend“. Das neue Weihnachtsprogramm der Jazzrausch Bigband
30.11., 15:30 Uhr

weitere Termine im Dezember

Dominique Fils-Aimé: Songs aus der Seele
20.03., 19:00 Uhr

Theo Crocker: Dream Manifest
27.03., 19:00 Uhr

Entdecken Sie hier unser komplettes Jazzprogramm:
https://bergson.com/programm?moods=jazz

Partys & Festivals (Auswahl)
BERGSON DAY RAVE VOL. 3 w/ AKA AKA, DONT BLINK, S.A.N.D.Y., ZuendHoelzl, MISC
3.10., 13:00 Uhr

Bergson Metal Fest. Siamese, Tenside, As Time Went By, Barbastella & Chaosbay
15.11., 15:00 Uhr

NEUROPE: Eine Woche Festival mit dem Balthasar-Neumann-Orchester
14.01. - 18.01.: Verschiedene Konzerte, Angebote und Veranstaltungen

Entdecken Sie hier unser komplettes Festivalprogramm: https://bergson.com/programm?moods=partys-festivals

 

Kind & Familie (Auswahl)
Sarah und die Fledermaus: Münchner Musikgeschichte nach Strauss' Operette
19.10., 11:00 Uhr
23.11., 11:00 Uhr

Karneval der Tiere
02.11., 11:00 Uhr

Der Nussknacker by Bergson Artists
07.12., 11:00 Uhr
14.12., 11:00 Uhr
21.12., 11:00 Uhr

Entdecken Sie hier unser komplettes Familienprogramm: https://bergson.com/programm?moods=kind-familie

 

Akademie (Auswahl)
Wie steht es um das jüdische Leben? Ein Abend mit Dr. Charlotte Knobloch, Leeor Engländer und Igor Levit
30.09., 19:00 Uhr

Aufgedeckt: Die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Der Handelsblatt Crime Podcast live im Bergson Kunstkraftwerk
20.11., 19:00 Uhr

Migration und Integration: Herausforderungen und Chance
20.11., 19:00 Uhr

„Zwischen Bangen und Hoffen“. Reflexionen mit Musik über die Demokratie mit Frido Mann
12.11., 19:00 Uhr

Dr. Josef Schuster: Wie steht es um das jüdische Leben in Deutschland?
04.12., 19:00 Uhr

Buchpräsentation von und mit Susanne Siegert: Gedenken neu denken.

Wie sich unser Erinnern an den Holocaust verändern muss
17.12., 19:00 Uhr

Entdecken Sie hier all unsere „Wort-Formate“:
https://bergson.com/programm?moods=wort
Weitere Informationen unter www.bergson.com/programm

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.